Welpenfutter Ratgeber
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Kauartikel für Welpen
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
    • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Ungeeignetes Welpenfutter
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Welpen richtig füttern2 / Ungeeignetes Welpenfutter

Vorsicht bei Lebensmitteln!

Nicht jede Menschenahrung ist für Welpen geeignet

Keine Schokolade für Welpen und Hunde

Durch das Alleinfuttermittel ist Ihr Vierbeiner gut versorgt.
Probleme können entstehen, wenn Besitzer ihre Lieblinge zusätzlich füttern. Wenn sie zum Beispiel vom Tisch füttern.

Dies ist gut gemeint – schließlich möchte man das neue Familienmitglied ja gerne verwöhnen.

Aber abgesehen davon, dass Hunde, die als Welpen vielfältig und verwöhnt gefüttert wurden, im Alter wählerisch werden können, ist die Welpenfütterung vom Tisch aus gesundheitlichen Gründen oft nicht ratsam.

Harmlos ist da noch, dass Knochen, Joghurt und Fleisch das im Wachstum wichtige Calcium-Phosphor-Verhältnis aus dem Gleichgewicht bringen können.

Andere Nahrungsmittel können Ihrem Welpen aber gesundheitlichen Schaden zufügen und unter Umständen sogar lebensgefährlich werden!

So sollten Essensreste und bestimmte Gemüsesorten sowie Milchprodukte vermieden werden. Dass Süßigkeiten tabu sind versteht sich eigentlich von selbst, da dies keine artgerechte Ernährung ist.

Aber vor allem Schokolade kann als Gift für Hunde bezeichnet werden, da der in Kakao enthaltene Inhaltstoff Theobromin sich auf das Nervensystem des Hundes auswirken und im schlimmsten Fall zu einem Versterben führen kann.

Eine Liste mit gefährlichen bis giftigen Lebensmitteln finden Sie hier.

Weitere Gefahren bei der Welpenernährung

Erste Hilfe bei Vergiftungen

März 10, 2020/von die NetzWerkstatt

Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!

Januar 2, 2020/von die NetzWerkstatt
  • Ungeeignetes Welpenfutter
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Kauartikel für Welpen
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
    • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Ungeeignetes Welpenfutter
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte

Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!

Januar 2, 2020/von die NetzWerkstatt

Kauartikel für Welpen

März 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte

März 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale

März 13, 2020/von die NetzWerkstatt

Nährstoffe

Vitalität, Energie, Gesundheit – das sind wohl die wichtigsten Faktoren, um zusammen mit Ihrem Welpen eine glückliche Zeit zu verbringen.

Um ein passendes Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollten gewisse essenzielle Nährstoffe enthalten sein.

Doch welche sind die wichtigsten Nährstoffe für meinen Welpen?
Und wie kann ich einen Nährstoffüberschuss vermeiden?

Mehr Infos zu Nährstoffen
© Copyright - Welpenfutter Ratgeber
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Nach oben scrollen