Welpenfutter Ratgeber
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Kauartikel für Welpen
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
    • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Ungeeignetes Welpenfutter
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte
  • Suche
  • Menü Menü

Stichwort: Getreide in Welpenfutter

Brauchen Welpen Kohlenhydrate?

Kohlenydrate für Welpen - wichtig?

Getreide in Hundefutter wird oft verpönt – schließlich stammt der Hund ja von einem Fleischfresser ab. Oft assoziiert man mit Kohlenhydraten einen billigen Füllstoff.

Jedoch hat sich der Verdauungstrakt des Hundes Im Laufe der Evolution verändert und kann nicht mehr mit dem des Wolfes verglichen werden. Welpen können als durchaus Kohlenhydrate vertragen.

Nur: Welche Vorteile sollen denn etwa Kartoffeln oder Reis haben? Und welchen Getreideanteil sollte hochwertiges Welpenfutter enthalten?

Ungesunde Kohlenhydrate

Kohlenhydrate – eine kurze Definition

Kohlenhydrate gruppiert man aufgrund ihrer Molekularstruktur (Kettenlänge) in Mono-, Di-, Tri-, Oligo- und Polysaccharide. Während die ersten drei Gruppen süß schmecken und im engeren Sinn „Zucker“ sind, sind Polysaccharide, wie z.B. Stärke, geschmacksneutral.

Wir orientieren uns am landläufigen Sprachgebrauch und unterscheiden im Folgenden „Zucker“ und „Kohlenhydrate„.

Zucker

Einige Hersteller mischen ihrem Futter Zucker als Geschmacks- bzw. Farbstoff bei.

In der sogenannten Maillard-Reaktion reagiert er bei starker Erhitzung mit Aminosäuren aus dem Eiweiß. Dadurch entstehen eine braune Farbe und Röstaromen.

Da dies mit artgerechter Ernährung nichts zu tun hat, sollte aus unserer Sicht hochwertigem Welpenfutter kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt werden.

Kohlenhydrate (Stärke)

Stärke ist in Pflanzen und Grünalgen in unterschiedlicher Menge enthalten. Pflanzen, die verhältnismäßig viel Stärke aufweisen, sind:

  • Knollen wie (Süß-) Kartoffeln und Maniok
  • Getreide, wie Gerste, Mais, Reis, Weizen
  • Hülsenfrüchte, wie z.B. Erbsen
Gesunde Kohlenhydrate

Vorteile von Kohlenhydraten (Stärke) in Welpenfutter

Untersuchungen haben gezeigt, dass Hunde, die getreidefrei gefüttert werden, häufiger und früher Herzmuskelerkrankungen entwickeln als andere.

Und es gibt noch mehr gute Argumente für Getreide in Welpenfutter.

Welpen haben – bedingt durch ihr starkes Wachstum – einen höheren Kalorienbedarf als ausgewachsene Hunde, weshalb man gerne Futter mit einem höheren Fett- bzw. Eiweißgehalt verfüttert.

Da hohe Proteingehalte im Futter Leber und Niere belasten können und hohe Fettgehalte u.U. schlecht verträglich sind (Durchfall), eignen sich gerade für Welpen Kohlenhydrate als alternative Kalorienquelle.

Das Verdauungssystem von Welpen bildet sich gerade erst aus. Bei empfindlichen Welpenmägen können leichtverdauliche Zutaten wie gekochter Reis oder gekochte Kartoffeln positiven Einfluss auf die Darmflora haben.

Welpen mit Übergewicht dagegen können durch Futter mit einem erhöhten Fasergehalt leichter Pfunde verlieren ohne zu hungern.

Beispiele hochwertiger Kohlenhydrate (Stärke)

  • Haferflocken

    Magenschonend

  • Gegarter Reis

    Magenschonend

  • Gegarte Kartoffeln

    Magenschonend

  • Gegartes (Pseudo-) Getreide

    z. B. Hirse, Haferflocken, Quinoa, Buchweizen, Gerste, Mais oder Amaranth

  • Lupinen

    Eiweißreich

  • Klebereiweiß in Getreide

    z. B. Gluten aus Weizen (eiweißreich)

Milchzucker für Hundewelpen?

Milchzucker

Anders als bei ausgewachsenen Hunden enthält der Darm von Welpen das Enzym Laktase. Dadurch sind Welpen imstande, das Kohlenhydrat Laktose (Milchzucker)  abzubauen und zu verdauen. Laktose ist in der Muttermilch enthalten.

Ab der 3. bis 4. Woche nimmt die Laktase-Konzentration im Darm des Welpen ab, woraus eine zunehmende Laktose-Unverträglichkeit resultiert. Durchfälle bei der Verfütterung von Tiermilch können die Folge sein. Deshalb sollte nach der 7. Lebenswoche keine Milch/Laktose mehr an Welpen verfüttert werden.

Wieviel Stärke Ihr Welpe verträgt ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Junghunde reagieren mit Blähungen und Durchfall auf hohe Kohlenhydratanteile, andere wiederum haben Verdauungsstörungen aufgrund hoher Protein- oder Fettgehalte im Futter.

Es gilt: Probieren geht über Studieren!

Auf dieser Seite:

Unsere Themen

  • Erziehung
  • Gefahren
  • Nährstoffe
  • Tipps
  • Welpen richtig füttern
  • Welpenfutter Infos

Unser Tipp

Wildes Land - Nassfutter für Hunde - Puppy Rind - 12 x 400 g - mit Süßkartoffeln, Äpfeln, Wildkräutern & Distelöl - Glutenfrei - Extra viel Fleisch - Beste Akzeptanz und Verträglichkeit
Wildes Land - Nassfutter für Hunde - Puppy Rind - 12 x 400 g - mit Süßkartoffeln, Äpfeln, Wildkräutern & Distelöl - Glutenfrei - Extra viel Fleisch - Beste Akzeptanz und Verträglichkeit
Zum Shop
naftie Premium Hundefutter 100% Wald Wild | Reinfleisch-Dose pur | Hunde-Nassfutter zum Mischen, Barf-Fleisch | Glutenfrei | Getreidefrei | 400 g Dose
naftie Premium Hundefutter 100% Wald Wild | Reinfleisch-Dose pur | Hunde-Nassfutter zum Mischen, Barf-Fleisch | Glutenfrei | Getreidefrei | 400 g Dose
4,49 EUR
Zum Shop
Irish Pure Junior Freiland-Huhn mit Kelp-Alge & Gemüse - Welpen Trockenfutter für wachsende Hunde, Hoher Fleischanteil, Getreidefrei, Sensitiv, Puppy, Hundetrockenfutter, Hundefutter (4kg)
Irish Pure Junior Freiland-Huhn mit Kelp-Alge & Gemüse - Welpen Trockenfutter für wachsende Hunde, Hoher Fleischanteil, Getreidefrei, Sensitiv, Puppy, Hundetrockenfutter, Hundefutter (4kg)
29,99 EUR
Zum Shop
Angebot Wellness CORE Puppy Original, Welpenfutter trocken für kleine & mittelgroße Welpen, getreidefrei, mit hohem Fleischanteil, Pute & Huhn, 1,5 kg
Wellness CORE Puppy Original, Welpenfutter trocken für kleine & mittelgroße Welpen, getreidefrei, mit hohem Fleischanteil, Pute & Huhn, 1,5 kg
12,75 EUR 11,49 EUR
Zum Shop
Angebot MERA essential Junior 1, Hundefutter trocken für Welpen, Trockenfutter mit Geflügel Protein, gesundes Futter für junge Hunde, ohne Weizen (12,5 kg)
MERA essential Junior 1, Hundefutter trocken für Welpen, Trockenfutter mit Geflügel Protein, gesundes Futter für junge Hunde, ohne Weizen (12,5 kg)
43,49 EUR 34,99 EUR
Zum Shop

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023

Auch interessant

  • Vitamin A (Retinol) für Welpen
  • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
  • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
  • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen

Wieviel Futter braucht ein Welpe?

Januar 3, 2020/von die NetzWerkstatt

Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser?

Februar 21, 2020/von die NetzWerkstatt

Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?

Mai 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale

März 13, 2020/von die NetzWerkstatt

Nährstoffe

Vitalität, Energie, Gesundheit – das sind wohl die wichtigsten Faktoren, um zusammen mit Ihrem Welpen eine glückliche Zeit zu verbringen.

Um ein passendes Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollten gewisse essenzielle Nährstoffe enthalten sein.

Doch welche sind die wichtigsten Nährstoffe für meinen Welpen?
Und wie kann ich einen Nährstoffüberschuss vermeiden?

Mehr Infos zu Nährstoffen
© Copyright - Welpenfutter Ratgeber
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Gesunde Fette (Lipide) für WelpenGesunde FetteFisch, Fleisch, Eier und pflanzliche ProteineProteine (Eiweiß) in Welpenfutter Nach oben scrollen