Welpenfutter Ratgeber
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Welpenfutter: Wie erkenne ich Qualität?
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Ungeeignete Lebensmittel für Welpen – Liste
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen giftig!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
      • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Calzium (Kalzium) in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte
    • Kauartikel für Welpen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?

Und wenn ja – warum?

hochwertiges Welpenfutter

Welpenfutter – das klingt nach einer billigen Marketing-Strategie. Doch hinter dieser Produktbezeichnung steckt mehr.

Wie beim Menschen müssen sich bei jungen Hundewelpen sowohl Knochenaufbau und Skelett als auch das Verdauungssystem und die Organe erst ausbilden. Bei Hunden findet dieser Prozess aber wesentlich schneller statt. In einem Alter von 5 – 6Monaten haben die meisten Welpen bereits die Hälfte ihres Erwachsenengewichts erreicht!

Hundewelpen wachsen rasant und haben deshalb einen riesigen Energiebedarf. Der ist sogar größer als bei ausgewachsenen Hunden.

Zudem benötigen Welpen eine andere Nahrungszusammensetzung als erwachsene Hunde.

Junge Hundewelpen brauchen ein Futter, das besonders reich an hochwertiger Energie (Kalorien) und wichtigen Vitalstoffen wie Proteinen, Calcium und Phosphor ist. Diese müssen zudem im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

Die Antwort lautet also:
Ja! Junge Hunde benötigen ein speziell auf sie zugeschnittenes Welpenfutter.

Welches Futter braucht ein Hundewelpe?

junger Hundewelpe bekommt Premiumfutter

Gerade bei der Welpen-Nahrung geht es um das richtige Verhältnis von energiereichen Nährstoffen wie Fetten oder Eiweiß und wichtigen Nährstoffen wie Vitamine, Phosphor oder essenzielle Aminosäuren.

Neben den für alle Hunde und Welpen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Kohlenhydraten benötigen junge Hundewelpen vor allem Kalzium und Phosphor, damit sich ihr Skelett richtig heranbilden kann.

Zudem sollte das Welpenfutter Ihrer Wahl wichtige Vitalstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen sowie Vitamin D enthalten. Diese sind für die Heranbildung kräftiger Knochen und Zähne unerlässlich.

Zucker, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Farbstoffe haben in einem guten Hundefutter nichts zu suchen.

Füttern Sie am besten ein „Alleinfutter“.

Laut Futtermittelverordnung ist ein Alleinfutter ein „Mischfuttermittel“, das wegen seiner Zusammensetzung den gesamten Nährstoffbedarf eines Hundes bzw. Welpen decken kann. Hersteller, die ihr Mischfutter als „Alleinfutter“ deklarieren, garantieren also, dass bei alleiniger Fütterung dieses Futters eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet ist.

Außerdem kommt es auf Rasse, Widerristhöhe und das jeweilige Alter Ihres Welpen an. Viele Hersteller bieten Welpenfutterlinien für besonders große oder kleine Hunderassen. Dies sollten Sie bei der Futterwahl berücksichtigen!

Weiterführende Themen

Welpenfutter: Wie erkenne ich Qualität?

März 13, 2020/von die NetzWerkstatt

Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser für Welpen?

Februar 21, 2020/von die NetzWerkstatt

Wieviel Futter braucht ein Welpe?

Januar 3, 2020/von die NetzWerkstatt

Auf dieser Seite:

Unsere Themen

  • Erziehung
  • Gefahren
  • Nährstoffe
  • Tipps
  • Welpen richtig füttern
  • Welpenfutter Infos

Auch interessant

  • Vitamin A (Retinol) für Welpen
  • Calzium (Kalzium) in Welpenfutter
  • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
  • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
  • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen

Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser für Welpen?

Februar 21, 2020/von die NetzWerkstatt

Diese Lebensmittel sind für Welpen giftig!

Januar 2, 2020/von die NetzWerkstatt

Welpenfutter: Wie erkenne ich Qualität?

März 13, 2020/von die NetzWerkstatt

Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte

März 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Nährstoffe

Vitalität, Energie, Gesundheit – das sind wohl die wichtigsten Faktoren, um zusammen mit Ihrem Welpen eine glückliche Zeit zu verbringen.

Um ein passendes Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollten gewisse essenzielle Nährstoffe enthalten sein.

Doch welche sind die wichtigsten Nährstoffe für meinen Welpen?
Und wie kann ich einen Nährstoffüberschuss vermeiden?

Mehr Infos zu Nährstoffen
© Copyright - Welpenfutter Ratgeber
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Link to: Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern? Link to: Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern? Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?Sehr junge Welpen benötigen nur Muttermilch Link to: Vitamine für Welpen Link to: Vitamine für Welpen Vitamine in WelpenfutterVitamine für Welpen Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen