Welpenfutter Ratgeber
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Kauartikel für Welpen
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
    • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Ungeeignetes Welpenfutter
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte
  • Suche
  • Menü Menü

Mein Hundewelpe verhält sich seltsam – was ist zu tun?

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Dünger ist giftig für Hunde

Einmal kurz nicht hingesehen und schon nascht der Hundenachwuchs vom Tisch oder frisst Herumliegendes vom Boden. Nicht immer ist gleich klar, was er gefressen hat. Oder wann es  gefressen wurde. Manche Giftstoffe wirken zeitverzögert und machen sich nur durch entsprechende Symptome bemerkbar.

Bei Verdacht sollte man in jedem Fall unter Mitnahme von Proben (Giftstoff, Erbrochenens, Kot – wenn möglich) sofort zum Tierarzt!

Mögliche Vergiftungssymptome

  • Teilnahmslosigkeit
  • Krämpfe und/oder Muskelzittern
  • Lähmungen
  • Störungen der Bewegungskoordination
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • Fieber
  • Atemprobleme/Atemnot
  • Ein harter, geblähter Bauch
  • Starker Speichelfluss und/oder Schaum vor dem Mund
  • Durchfall und/oder Erbrechen
  • Blut im Erbrochenen
  • Blut in den Exkrementen

Erste Maßnahmen bei Vergiftungen

1. Das Tier unverzüglich zum Tierarzt bringen!

Je früher dieser Gegenmaßnahmen einleiten kann, desto größer sind die Überlebenchancen.

2. Proben des Giftmittels sichern!

Natürlich nur, wenn möglich. Dabei am besten Einweghandschuhe tragen. Ein Kotbeutel tut es zur Not auch.

3. Kein Erbrechen provozieren!

Dadurch könnte die Situation sogar verschlimmert werden.

4. Atemwege freihalten!

Vor allem, wenn der Welpe sich bereits erbrochen hat. Das Erbrochene mit zum Tierarzt nehmen (Kotbeutel nutzen).

Auch eine Reihe von haushaltsüblichen Substanzen sind gefährlich und können Ihren Welpen nachhaltig schaden.

Folgende Substanzen sind giftig für Hundewelpen

  • Haushaltschemie

    wie Reinigungs-, Wasch-, Lösungs- und Frostschutzmittel sowie Farben und Lacke

  • Herbizide, Insektizide, Fungizide

    oder Pestizide wie Rattengift oder Schneckenkorn

  • Dünger, Blaukorn
  • Medikamente

    z. B.  Antiallergika, Antidepressiva, Schmerzmittel, Vitaminpräparate mit Vitamin D3, Mineralstoffpräparate mit Eisen, Herz-Kreislauf-Mittel oder antirheumatische Mittel

  • Drogen

    wie Alkohol, Nikotin, THC u.ä.

  • Feuerwerksreste nach Silvester

Am besten lagern Sie solche chemische Stoffe und Medikamente außer Reichweite und unter Verschluss. Medikamente sollten in Abwesenheit des Hundes eingenommen werden.

Fazit

Die Gefahr einer Vergiftung lauert immer und überall. Nicht nur menschliche Nahrung kann für Ihren Welpen pures Gift sein – auch diverse Pflanzen enthalten Giftstoffe.

Ganz einmal abgesehen davon, dass ausgelegte Köder oder Rattengift Ihrem Hundenachwuchs gefährlich werden können. Der Möglichkeiten gibt es viele und die Symptome sind vom jeweiligen Giftstoff abhängig.

Wichtig ist, dass Sie kein Erbrechen herbeiführen! Falls das Tier etwas Scharfkantiges verschluckt hat, kann dies die Lage nur verschlimmern. Bringen Sie Ihren Welpen sofort und unverzüglich zu einem Tierarzt! Dieser wird die geeigneten Gegenmaßnahmen treffen.

Auf dieser Seite:

Unsere Themen

  • Erziehung
  • Gefahren
  • Nährstoffe
  • Tipps
  • Welpen richtig füttern
  • Welpenfutter Infos

Unser Tipp

Wildes Land - Nassfutter für Hunde - Puppy Rind - 12 x 400 g - mit Süßkartoffeln, Äpfeln, Wildkräutern & Distelöl - Glutenfrei - Extra viel Fleisch - Beste Akzeptanz und Verträglichkeit
Wildes Land - Nassfutter für Hunde - Puppy Rind - 12 x 400 g - mit Süßkartoffeln, Äpfeln, Wildkräutern & Distelöl - Glutenfrei - Extra viel Fleisch - Beste Akzeptanz und Verträglichkeit
Zum Shop
naftie Premium Hundefutter 100% Wald Wild | Reinfleisch-Dose pur | Hunde-Nassfutter zum Mischen, Barf-Fleisch | Glutenfrei | Getreidefrei | 400 g Dose
naftie Premium Hundefutter 100% Wald Wild | Reinfleisch-Dose pur | Hunde-Nassfutter zum Mischen, Barf-Fleisch | Glutenfrei | Getreidefrei | 400 g Dose
4,49 EUR
Zum Shop
Irish Pure Junior Freiland-Huhn mit Kelp-Alge & Gemüse - Welpen Trockenfutter für wachsende Hunde, Hoher Fleischanteil, Getreidefrei, Sensitiv, Puppy, Hundetrockenfutter, Hundefutter (4kg)
Irish Pure Junior Freiland-Huhn mit Kelp-Alge & Gemüse - Welpen Trockenfutter für wachsende Hunde, Hoher Fleischanteil, Getreidefrei, Sensitiv, Puppy, Hundetrockenfutter, Hundefutter (4kg)
29,99 EUR
Zum Shop
Angebot Wellness CORE Puppy Original, Welpenfutter trocken für kleine & mittelgroße Welpen, getreidefrei, mit hohem Fleischanteil, Pute & Huhn, 1,5 kg
Wellness CORE Puppy Original, Welpenfutter trocken für kleine & mittelgroße Welpen, getreidefrei, mit hohem Fleischanteil, Pute & Huhn, 1,5 kg
12,75 EUR 11,49 EUR
Zum Shop
Angebot MERA essential Junior 1, Hundefutter trocken für Welpen, Trockenfutter mit Geflügel Protein, gesundes Futter für junge Hunde, ohne Weizen (12,5 kg)
MERA essential Junior 1, Hundefutter trocken für Welpen, Trockenfutter mit Geflügel Protein, gesundes Futter für junge Hunde, ohne Weizen (12,5 kg)
43,49 EUR 34,99 EUR
Zum Shop

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023

Auch interessant

  • Vitamin A (Retinol) für Welpen
  • Wichtige Mineralien in Welpenfutter
  • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
  • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
  • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen

Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale

März 13, 2020/von die NetzWerkstatt

Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte

März 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Wieviel Futter braucht ein Welpe?

Januar 3, 2020/von die NetzWerkstatt

Diese Lebensmittel sind für Welpen tabu!

Januar 2, 2020/von die NetzWerkstatt

Nährstoffe

Vitalität, Energie, Gesundheit – das sind wohl die wichtigsten Faktoren, um zusammen mit Ihrem Welpen eine glückliche Zeit zu verbringen.

Um ein passendes Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollten gewisse essenzielle Nährstoffe enthalten sein.

Doch welche sind die wichtigsten Nährstoffe für meinen Welpen?
Und wie kann ich einen Nährstoffüberschuss vermeiden?

Mehr Infos zu Nährstoffen
© Copyright - Welpenfutter Ratgeber
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser?Nass- oder Trockenfutter?Betteln nervtWarum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte Nach oben scrollen