Welpenfutter-Infos

Wie finde ich das beste Welpenfutter? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder Besitzer eines jungen Hundes. Denn um dem Vierbeiner ein gesundes und vitales Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen, sind die ersten 4-5 Lebensmonate besonders wichtig. In dieser Zeit entwickeln sich die Organe, das Immunsystem, das Knochengerüst mit strapazierfähigen Gelenken und die Muskulatur.

Um das richtige Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollte bei der Wahl des Welpenfutters auf das Vorhandensein essenzieller Nährstoffe geachtet werden. Diese müssen zudem im optimalen Verhältnis zueinander vorliegen.

Leider bietet der Markt für Hundefutter ein unübersichtliches Über-Angebot an, das die richtige Auswahl des Futters erschwert. Nicht selten werden dem Hundefutter Konservierungs- und Geschmacksstoffe, sowie Zucker beigemischt. Diese Stoffe lagern sich, bei regelmäßiger Fütterung in Gelenke und Gefäße ein und können über Jahre zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.

Wir geben Tipps, wie Sie die Spreu vom Weizen trennen und beantworten Fragen, wie:

Labradorwelpe - aktiv und gesund durch das richtige Futter

Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?

Ist Welpenfutter nur ein Werbetrick? Oder gibt es Gründe dafür? Wenn ja, welche gibt es und worauf ist zu achten? Hier bekommen Sie Antwort!
junger Hundewelpe bekommt Premiumfutter

Hochwertiges Welpenfutter: Qualitätsmerkmale

Wie Sie Ihren Welpen mit allen Nährstoffen versorgen und dabei Fütterungsfehler vermeiden lesen Sie hier.
Labradorwelpe nagt einen Knochen

Kauartikel für Welpen

Wenn Ihr Welpe beginnt, auf Ihren Schuhen, an Tischbeinen oder Anderem herumzukauen, dann wird es Zeit, sich nach alternativen Knabbereien umzusehen.