Welpenfutter Ratgeber
  • Welpenfutter-Infos
    • Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?
    • Welpenfutter: Wie erkenne ich Qualität?
    • Trocken- oder Nassfutter – was ist besser?
    • Ungeeignete Lebensmittel für Welpen – Liste
    • Diese Lebensmittel sind für Welpen giftig!
  • Inhaltsstoffe
    • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
    • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen
    • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
    • Vitamine für Welpen
      • Vitamin A (Retinol) für Welpen
    • Calzium (Kalzium) in Welpenfutter
  • Tipps
    • Wieviel Futter braucht ein Welpe?
    • Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?
    • Erste Hilfe bei Vergiftungen
    • Warum man Welpen nicht vom Tisch füttern sollte
    • Kauartikel für Welpen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Sollten Sie Vergiftungssymptome bemerken, suchen Sie bitte umgehend einen Tierarzt auf!

Erste Hilfe bei einer Vergiftung

Bis vor wenigen Jahren war es üblich, Hunde mit den Essensresten der Familie zu ernähren. Das war auch jahrhundertelang unproblematisch, weil Mensch und Tier ausreichend viele Ernährungsvorlieben teilten.

Inzwischen jedoch hat Menschheit ihre Nahrungspalette seit dem Neolithikum erheblich erweitert, viele Zuchtpflanzen, die selbst für uns erst durch die Domestizierung nutzbar wurden oder erst durch Garung oder andere Verarbeitung verdaulich werden, sind roh wie gekocht nicht gut für unsere Vierbeiner.

Süßstoff ist ein Extrembeispiel. Die US-Gesundheitsbehörde FDA warnt Hundebesitzer eindringlich davor, Vierbeiner Lebensmittel fressen zu lassen, die den Süßstoff Xylitol enthalten. Harmlos für Menschen führt dieser bei Hunden zu einer rapiden, oft tödlichen Unterzuckerung.

Aber auch Speck oder Milch können Durchfall verursachen, Schokolade löst oft Übelkeit aus und kann sogar zu Herzrasen führen. Salz generell sorgt für heftigen Durst und belastet die Nieren, Zwiebelverzehr ist Auslöser für Blutarmut.

Die Liste der Lebensmittel, die für Menschen verträglich aber für Hunde schädlich sind, ist lang.

Menschliche Nahrung kann für Welpen tödlich sein

Diese Lebensmittel sind für Welpen giftig!

Menschliche Nahrung kann Gift für Welpen sein

Für Welpen giftige Lebensmittel

  • Alkohol

    Schon geringe Mengen können bei Welpen schnell zu Koordinationsstörungen, Atemnot, Krämpfen und sogar zum Tod führen.

  • Avocados

    Einige Avocadosorten (oder Teile der Frucht) enthalten den für Welpen und Hunde giftigen Stoff Persin, der zu Herzmuskelschwäche und Atemnot führen kann.

  • Bittermandeln

    Bittermandeln werden zum Backen und in Marzipan verwendet. Sie enthalten Blausäure (Zyanid), das bei Hunden zu schweren Vergiftungen führen kann.

  • Knoblauch und Zwiebeln

    Sulfide und Sulfoxide verursachen Durchfall, Erbrechen und Appetitlosigkeit

  • Hopfen

    Die Aufnahme von Hopfen kann bei Hunden zu einer Erhöhung der Körpertemperatur (Hyperthermie) führen. Welcher  Wirkstoff dafür genau verantwortlich ist, ist noch unbekannt.

  • Macadamianüsse

    sie enthalten Pflanzengifte (cyanogene Glykoside). Schon vier Nüsse lösen bei einem mittelgroßen Hund mit 15 kg Körpergewicht ernste Vergiftungssymptome aus.

  • Obstkerne

    Enthalten Blausäure, die zum Kollaps und zum Koma führen kann.

  • Rohe Auberginen

    Auberginen enthalten Oxalate, die an der Entstehung von  rheumatoider Arthritis beteiligt sein und die Bildung von Nierensteinen fördern können.

  • Rohe Kartoffeln

    Kartoffeln sind wie alle Nachtschatten-gewächse für Vierbeiner giftig. Sie enthalten den Wirkstoff Solanin, der Erbrechen und Durchfall bewirkt.

  • Rosinen, Weintrauben, Trester

    Weintrauben und verwandte Produkte sind nicht generell für Hunde toxisch, offenbar besteht eine individuelle Prädisposition. Sie können Verdauungsprobleme und Nierenversagen verursachen.

  • Schokolade und Kakao

    Das enthaltene Theobromin kann für Welpen und Hunde tödlich sein. Es wird im Körper angereichert, eine tödliche Dosis ist schnell erreicht. So können für einen 12 kg schweren Hund 100 g Schokolade schon tödlich sein.

Alle Nachtschattengewächse sind tabu!

Folgende Pflanzen zählen zu den Nachtschattengewächsen

  • Auberginen
  • Bilsenkraut
  • Chili
  • Engelstrompete
  • Gojibeeren
  • Kartoffeln (außer Süßkartoffeln)
  • Lampionblume
  • Paprika
  • Petunie (verschieden Hybriden davon)
  • Pfeffer
  • Physalis
  • Stechapfel
  • Tabak
  • Tamarillo (Baumtomate)
  • Tollkirsche
  • Tomaten

Unsere Empfehlung

Nicht nur, dass menschliche Mahlzeiten für Welpen oft zu stark gewürzt, zu fett oder zu zuckerhaltig sind. Einige Inhaltsstoffe können für Ihren Hundenachwuchs tödlich sein!

Verlassen Sie sich lieber auf ausgewiesenes Welpenfutter, das geprüft und vom Hersteller speziell für Welpen entwickelt wurde.

Durch ein Alleinfutter wird Ihr Vierbeiner rundum gut versorgt. So vermeiden Sie jegliche Sorgen über Mangelernährung oder gar gesundheitliche Belastungen.

Auf dieser Seite:

Unsere Themen

  • Erziehung
  • Gefahren
  • Nährstoffe
  • Tipps
  • Welpen richtig füttern
  • Welpenfutter Infos

Auch interessant

  • Vitamin A (Retinol) für Welpen
  • Calzium (Kalzium) in Welpenfutter
  • Proteine (Eiweiß) in Welpenfutter
  • Brauchen Welpen Kohlenhydrate?
  • Gesunde Fette (Lipide) für Welpen

Kauartikel für Welpen

März 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser für Welpen?

Februar 21, 2020/von die NetzWerkstatt

Brauchen Welpen spezielles Welpenfutter?

Mai 12, 2020/von die NetzWerkstatt

Ab wann kann man Hundewelpen zufüttern?

Mai 11, 2020/von die NetzWerkstatt

Nährstoffe

Vitalität, Energie, Gesundheit – das sind wohl die wichtigsten Faktoren, um zusammen mit Ihrem Welpen eine glückliche Zeit zu verbringen.

Um ein passendes Welpenfutter für ein schonendes Wachstum zu finden, sollten gewisse essenzielle Nährstoffe enthalten sein.

Doch welche sind die wichtigsten Nährstoffe für meinen Welpen?
Und wie kann ich einen Nährstoffüberschuss vermeiden?

Mehr Infos zu Nährstoffen
© Copyright - Welpenfutter Ratgeber
  • Startseite
  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Link to: Wieviel Futter braucht ein Welpe? Link to: Wieviel Futter braucht ein Welpe? Der Napf ist zu vollWieviel Futter braucht ein Welpe? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen